geb. 11.01.1961
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Wien.
Erstes Staatsexamen in Niedersachsen,
Zweites Staatsexamen in Baden-Württemberg.
Danach mehrjährige Tätigkeit in der Finanzverwaltung in den Finanzämtern Ettlingen, Rastatt und Karlsruhe sowie in der Oberfinanzdirektion Chemnitz im Referat Betriebsprüfung/Erbschaft- und Schenkungsteuer und als Pressesprecher der Oberfinanzdirektion.
Daneben Dozententätigkeit an den Fachhochschulen Herrsching und Meißen in den Fächern Besitz- und Verkehrsteuern.
Seit 1996 Rechtsanwalt.
Seit August 2000 Fachanwalt für Steuerrecht.
Am 16.10.2012 in das Kolloquium über Rechtsfragen im Gartenbau beim ZVG Zentralverband Gartenbau berufen.
Lehrbeauftragter an der Landeslehranstalt für Gartenbau in Heidelberg (Baden-Württemberg).
geb. 05.06.1964
Steuerberater
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Meine berufliche Laufbahn habe ich nach dem Abitur mit dem Studium der Finanzwirtschaft an der Fachhochschule für Finanzen in Ludwigsburg begonnen.
Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1988 war ich in verschiedenen Positionen, insbesondere im Bereich der Personengesellschaften und Umsatzsteuer im Dienst der Finanzverwaltung tätig.
Zum 01.07.93 bin ich nach Ablegung der Steuerberaterprüfung aus dem Landesdienst ausgeschieden und seit diesem Tag in der Praxis tätig.
geb. 03.10.1985
Steuerberater
Landwirtschaftliche Buchstelle
Bachelor of Arts (B.A.)
Meine berufliche Laufbahn habe ich nach dem Abitur mit einem dualen Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe (Studiengang: Betriebswirtschaftslehre; Studienrichtung: Steuern und Prüfungswesen) begonnen.
Den berufspraktischen Teil des dualen Studiums absolvierte ich bereits in der Kanzlei Völlinger & Partner.
Zu Beginn des Jahrs 2018 bin ich als Partner in die Kanzlei Völlinger & Partner eingetreten.
Neben meiner Beratungstätigkeit bei Völlinger & Partner veröffentliche ich Fachartikel in diversen fachspezifischen Zeitschriften und halte Vorträge zu verschiedenen steuerlichen Themen.
Seit dem Jahr 2015 bin ich ehrenamtlicher Vorstand einer gemeinnützigen Stiftung, die sich zur Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege sowie zur Förderung naturnaher Forstwirtschaft und Waldbewirtschaftung verpflichtet hat.
Seit dem Jahr 2016 bin ich Mitglied des Sachkundeausschusses „Landwirtschaftliche Buchstellen“ der Steuerberaterkammer Nordbaden.
Seit dem Jahr 2017 bin ich Lehrbeauftragter an der Landeslehranstalt für Gartenbau in Heidelberg (Baden-Württemberg).
Seit dem Jahr 2018 bin ich als Mitglied dem Fachausschuss „Landwirtschaftliches Rechnungswesen und Digitalisierung“ des HLBS beigetreten, der sich schwerpunktmäßig mit Bilanzierungsfragen und -techniken sowie Digitalisierungsprozessen im Bereich des landwirtschaftlichen Rechnungswesens beschäftigt.
Im Jahr 2019 wurde ich vom Regierungspräsidium Karlsruhe in den Prüfungsausschuss für die Meisterprüfung (Fachbereich: Betriebs- und Unternehmensführung) berufen.
geb 09.09.1976
Steuerberater
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Nach dem Abitur habe ich mich dem Studium der Finanzwirtschaft an der Fachhochschule für Finanzen in Ludwigsburg gewidmet. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1999 wechselte ich in eine mittelständische Steuerberatungsgesellschaft in Karlsruhe.
Nach Ablegung der Steuerberaterprüfung wurde ich im April 2004 zum Steuerberater bestellt.
Seit Januar 2005 bin ich in der Kanzlei Völlinger & Partner steuerberatend tätig, seit 2009 als Partner.
Neben meiner Beratungstätigkeit veröffentliche ich Fachartikel in verschiedenen fachspezifischen Zeitschriften, wie beispielsweise dem ZVG Gartenbau Report, der FDF aktuell, der AgrarBetrieb, der Deutschen Baumschule oder auch der TASPO. Weiter bin ich Co-Autor des Praxisleitfadens „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“, den ich gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Salomon verfasst habe. Außerdem halte ich Vorträge zu steuerlichen Themen bei verschiedenen berufständischen Verbänden.
Von 2014-2020 war ich Lehrbeauftragter an der Landeslehranstalt für Gartenbau in Heidelberg (Baden-Württemberg). Im Jahr 2019 wurde ich vom Regierungspräsidium Karlsruhe in den Prüfungsausschuss für die Meisterprüfung (Fachbereich: Betriebs- und Unternehmensführung) berufen.
geb. 12.07.1986
Steuerberater
Bachelor of Arts (B.A.)
Im September 2007 habe ich meine berufliche Laufbahn bei der Kanzlei Völlinger & Partner mit der Ausbildung zum Steuerfachangestellten begonnen.
Unmittelbar im Anschluss an die abgeschlossene Ausbildung habe ich im Herbst 2010 ein duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe – Studiengang: Betriebswirtschaftslehre; Fachrichtung: Steuern und Prüfungswesen – begonnen und im Sommer 2013 erfolgreich abgeschlossen.
Im April 2017 wurde ich nach der abgelegten Steuerberaterprüfung zum Steuerberater bestellt.
Seit Beginn des Jahres 2023 bin ich als Partner in der Kanzlei Völlinger & Partner tätig.
Neben meiner Berufstätigkeit bei Völlinger & Partner bin ich seit dem Jahr 2020 als Lehrbeauftragter an der Landeslehranstalt für Gartenbau in Heidelberg (Baden-Württemberg) tätig.