Steuerberatung und Buchführung

Zuverlässig bis auf die letzte Kommastelle.

Bei der Kompliziertheit des Steuerrechts können Sie auf unsere Mithilfe vertrauen in allen Fragen zur…

  • Finanz– und Lohnbuchhaltung
  • Buchführung und Rechnungswesen im Betrieb des Auftraggebers
  • Einrichtung einer modernen und digitalen Finanzbuchhaltung
  • Erstellung der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
  • Überprüfung und Kontrolle von Steuerbescheiden
  • Rechtsbehelfsverfahren gegenüber Finanzbehörden und Klagen bei den Gerichten einschließlich der Revision beim Bundesfinanzhof
  • Vertretung und Betreuung bei Außenprüfungen durch Finanzämter und Krankenkassen
  • Erbschaft- und Schenkungsteuer

Unser Team
Steuer­beratung und Buch­führung:

Mathias Ochs

Steuerberatung
Gruppe S–Z
Geschäftsleitung

Steuerberater
Dipl. Finanzwirt (FH)

+49 721 9773-213

Johannes Offermann

Steuerberatung
Gruppe A–F
Geschäftsleitung

Steuerberater
Bachelor of Arts (B.A.)

+49 721 9773-304

Matthias Karnuth

Steuerberatung
Gruppe K–O
Geschäftsleitung

Steuerberater
Dipl. Finanzwirt (FH)

+49 721 9773-313

Marius Kretz

Steuerberatung
Gruppe G–J + P–R
Geschäftsleitung

Steuerberater
Ldw. Buchstelle
Bachelor of Arts (B.A.)

+49 721 9773-300

Christina Schnier

Christina Schnier

Steuerberatung
Gruppe K–O + St–Z

Steuerberaterin
Ldw. Buchstelle
Bachelor of Arts (B.A.)

Peter Beyerer

Steuerberatung
Gruppe A–F

Steuerberater
Leiter der Lohnbuchhaltung

Uwe Roth

Steuerberatung
Gruppe S–Sr

Steuerberater
Ldw. Buchstelle
Dipl. Kaufmann
Dipl. Finanzwirt (FH)
Fachberater für Unternehmens­nachfolge (DStV e.V.)

weitere Leistungsfelder:

Hartmut Salomon

geb. 11.01.1961

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Wien.

Erstes Staatsexamen in Niedersachsen,
Zweites Staatsexamen in Baden-Württemberg.

Danach mehrjährige Tätigkeit in der Finanzverwaltung in den Finanzämtern Ettlingen, Rastatt und Karlsruhe sowie in der Oberfinanzdirektion Chemnitz im Referat Betriebsprüfung/Erbschaft- und Schenkungsteuer und als Pressesprecher der Oberfinanzdirektion.

Daneben Dozententätigkeit an den Fachhochschulen Herrsching und Meißen in den Fächern Besitz- und Verkehrsteuern.

Seit 1996 Rechtsanwalt.
Seit August 2000 Fachanwalt für Steuerrecht.

Am 16.10.2012 in das Kolloquium über Rechtsfragen im Gartenbau beim ZVG Zentralverband Gartenbau berufen.

Lehrbeauftragter an der Landeslehranstalt für Gartenbau in Heidelberg (Baden-Württemberg).